- Start
- Aktuelles
- Ansprechpartner
- Gemeindeleben
- Gemeindeorte
- Glaube im Leben
- Sonstiges
-
In dieser Fastenzeit haben sich zwei Formate aus den unterschiedlichen Gemeinden unserer neuen Pastoralen Einheit zusammengetan und gemeinsam etwas vorbereitet. Aus der Auszeit in St. Matthäus und der Oase im Seelsorgebereich Benrath-Urdenbach ist in dieser Fastenzeit, mit einem gemeinsamen Vorbereitungskreis, die Oasenzeit geworden, die es in dieser Fastenzeit zweimal geben wird, verteilt auf die Orte in Garath und Urdenbach. Das Thema für die Termine ist „Dennoch: Hoffen“.
Viele von uns erleben heute eine Gesellschaft, die von Unsicherheiten und Herausforderungen geprägt ist. Das macht uns Sorge, manchmal sogar Angst und lässt uns ratlos zurück. Doch gerade in solchen Zeiten kann der Glaube eine Quelle der Stärke sein. Er bietet nicht nur Trost, sondern auch die Möglichkeit, über die gegenwärtigen Schwierigkeiten hinauszublicken und eine positivere Perspektive zu entwickeln.
Hoffnung, in biblischem Sinne, ist eine tiefgreifende Kraft, die uns durch schwierige Zeiten trägt und segnet. Sie ist ein Aufruf, den Glauben nicht zu verlieren und aktiv an einer besseren Zukunft zu arbeiten. In vielen biblischen Texten und Geschichten wird Hoffnung als eine kraftvolle und tragende Kraft beschrieben und von den Menschen erfahren. Sie ist nicht nur ein Gefühl, sondern eine tief verwurzelte Überzeugung, dass das Gute letztendlich siegen wird. Zu dieser Erfahrung laden wir Sie ein!
Am Dienstag, den 8. April, feiern wir um 20.00 Uhr „Messe pur“ im Matthäushaus. In dieser Messe wird viel gesungen, es gibt ein Predigtgespräch und die Kommunion gibt es unter beiderlei Gestalt.
Am Donnerstag, den 10. April, laden wir um 20.00 Uhr zu Impulsen, Texten, Stille und Gebet nach Herz Jesu ein.
Nehmen Sie sich eine Auszeit in dieser besonders geprägten Zeit und lassen Sie sich auf einen Perspektivwechsel ein.
Für das Vorbereitungs-Team
Anne Kricheldorf – Seelsorgerin/Gemeindereferentin
Hier können Sie sich für den Newsletter an- und abmelden.