- Start
- Aktuelles
- Ansprechpartner
- Gemeindeleben
- Gemeindeorte
- Glaube im Leben
- Sonstiges
-
Vor seinem Leiden und Sterben hat Jesus mit seinen Jüngern das letzte Abendmahl gehalten. Er nahm Brot und Wein, reichte es mit den Worten „Dies ist mein Leib, dies ist mein Blut“ und fügte hinzu: „Tut dies zu meinem Gedächtnis“ (Johannes 22,19 und 1 Korinther 11,23-25). Damit hat er uns im gewandelten Brot und im gewandelten Wein seine bleibende Gegenwart hinterlassen. Dieses Vermächtnis empfängt der Gläubige in der Erstkommunionfeier zum ersten Mal.
Die Kinder werden bei uns im dritten Schuljahr auf die Heilige Beichte und die Erste Heilige Kommunion vorbereitet. Die Feier der Erstkommunion findet 2025 am 3. und 4. Mai in Herz Jesu statt.
Die Eucharistiefeier ist nicht nur ein Gedächtnismahl, sondern bildet das Zentrum der Gemeinschaft der Kirche und ist zugleich ihre Kraftquelle. Wir laden Sie und Euch herzlich ein, mit uns die Heilige Messe zu feiern. Die Termine finden Sie/findet Ihr in der aktuellen Gottesdienstordnung.
Am Wochenende 3. und 4. Mai feiern wir in unserem Seelsorgebereich die Erstkommunion. 39 Mädchen und Jungen, im Alter von acht bis zwölf Jahren haben sich seit November auf diesen Tag vorbereitet. Die Erstkommunionmessen sind am Samstag, den 3. Mai, und am Sonntag, den 4. Mai, jeweils um 11.00 Uhr in Herz Jesu.
An diesen Tagen werden die Kinder das erste Mal mit Jesus Mahl halten, Jesus in der Eucharistiefeier erfahren. Sie werden spüren, wie gut Jesus einem in dieser Begegnung tut. Das gemeinsame Mahl ist das Kennzeichen Jesu: Er hält Mahl mit den Sündern, wie Zachäus, er speist 5000 Hungrige, er erfreut die Hochzeitsgesellschaft zu Kana, er hält mit seinen Jüngern das letzte gemeinsame Abendmahl. In keinem anderen Zeichen erkennen wir, wie Gott für uns Menschen ist: LEBENSNOTWENDIG – so wie das tägliche Brot. Und so wird Jesus für uns selbst in der Eucharistie zu Brot und Wein und nicht nur zur Erinnerung.
Wir wünschen allen Erstkommunionkindern, …
…, dass sie einen besonderen Tag erleben, an den sie sich gerne zurückerinnern.
…, dass sie durch die Begegnung mit Jesus im Mahl gestärkt werden.
…, dass sie diese Erfahrung noch oft in ihrem Leben erleben und spüren dürfen.
Ein herzlicher DANK gilt den neun Katechetinnen und Katecheten, die mit den Gruppen auf dem Weg der Vorbereitung waren. Es war eine spannende und erfüllte Zeit, die aber auch viel Geduld und einen langen Atem brauchte.
Wenn Sie wissen möchten, welche Kinder zur Erstkommunion gehen, können Sie gerne an den Schriftenständen schauen. Dort liegen ab dem Osterwochenende die Namenslisten der Erstkommunionkinder aus. Es wäre schön, wenn Sie die Kommunionkinder und ihre Familien mit ihrem Gebet an und um diesen Tag begleiten und sie sich durch Sie getragen fühlen dürfen. Vergelt´s Gott!
Anne Kricheldorf – Seelsorgerin/Gemeindereferentin
Bei Fragen rund um die Erstkommunion melden Sie sich gerne bei Anne Kricheldorf, anne.kricheldorf@kkbu.de oder 0171 95 70 926
Hier können Sie sich für den Newsletter an- und abmelden.