• Beichte2 (c) Pfarrbriefservice.de

Beichte / Versöhnung

Hinter Erwartungen zurückzubleiben  und schuldig zu werden, gehört zu den Erfahrungen, die in neuer Weise nach Gott suchen lassen. In der Kirche hat die Suche nach Versöhnung und Neubeginn viele Ausdrucksformen gefunden: in der vorösterlichen Bußzeit (Aschenkreuz), aber auch in Bußelementen verschiedener Gottesdienstformen und im Sakrament der Beichte. In Ergänzung zur Bußerfahrung im persönlichen Raum des Beichtgesprächs machen gemeindliche Bußgottesdienste den gemeinschaftlichen Charakter der Umkehr und der Mitverantwortung deutlich.

Buße ist zunächst ein innerer Vorgang, ein Akt des Glaubens und der inneren Zuwendung zu Gott. Im Gebet, in Gottesdiensten oder im Beichtgespräch wendet sich der einzelne an Gott, um in dieser Umkehr neu zu beginnen. Im Glaubensleben der Kirche haben Elemente der Buße in vielfacher Weise Gestalt bekommen: die vorösterliche Fastenzeit, das Aschenkreuz, das Schuldbekenntnis in der Messfeier, das Sakrament der Beichte, Bußgottesdienste, Kreuzwegandachten u.a.

Die Beichte, das Eingestehen von Versagen und die anschließende Lossprechung, die Absolution, durch den Priester kann sehr entlastend und heilsam sein. Das Sakrament ist für viele Menschen Gelegenheit für Neubeginn und Neustart.

Die Beichte ist das Sakrament der Versöhnung mit Gott und den Mitmenschen, in dem die Vergebung aller Sünden durch den Priester im Namen Gottes zugesprochen wird. Der katholische Christ sollte wenigstens einmal im Jahr dieses Sakrament empfangen. In unseren Kirchen haben wir Beichträume, die sowohl zur traditionellen anonymen Beichte (Ohrenbeichte) als auch zum Beichtgespräch genutzt werden können.

Beichtzeiten

samstags  von 15.30 – 16.30 Uhr  in St. Cäcilia

Sie können auch gerne einen individuellen Termin mit einem Priester unseres Seelsorgeteams vereinbaren.

 

Aktuelles // News

Aktuelle Pfarrnachrichten

27. März 2025, 11:15
Hier sind unsere aktuellen Pfarrnachrichten.
Weiter lesen

"Singen vor der Messe"

29. März 2025, 16:30
Singen Sie mit uns vor der Heiligen Messe...
Weiter lesen

Christlicher Meditations- und Gesprächskreis

3. April 2025, 18:30
»Ihr seid das Licht der Welt« (Joh 8,12)
Weiter lesen

16. Lesestündchen der katholischen öffentliche Bücherei

4. April 2025, 16:30
Viel Spaß mit den Bilderbuchhelden!
Weiter lesen

Stammtisch

4. April 2025, 20:00
Gemütliches Beisammensein für Alle!
Weiter lesen

„Kirche Kunterbunt“

6. April 2025, 14:00
Am 6. April sind wir auf dem Weg nach Ostern unterwegs...
Weiter lesen

"Dennoch: Hoffen"

8. April 2025, 20:00
Oasenzeit in der Fastenzeit
Weiter lesen

Ökumenischer Kreuzweg für Familien am Karfreitag

18. April 2025, 10:00
Wir machen uns gemeinsam auf den Weg!
Weiter lesen

Newsletter An- und Abmelden

Hier können Sie sich für den Newsletter an- und abmelden.

Empfehlen Sie uns